Die Falkensteiner Höhle ist eine naturbelassene Höhle auf der Schwäbischen Alb zwischen Grabenstetten und Bad Urach. Sie ist eine aktive Wasserhöhle, d. h. die Niederschläge sickern durch den Karst der Albhochfläche, sammeln sich in wasserführenden Spalten und Gängen und gelangen durch die Höhle ins Freie. Lediglich die ersten 20 m können ohne Taucheranzug begangen werden, insgesamt ist sie mit ca. 5 km Länge die größte Höhle der Schwäbischen Alb.
Hier ein Blick aus dem 9 m breiten und 12 m hohen Höhlenportal ins Freie.